top of page
Pferde auf einer Wiese

Blutegel

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle und natürliche Heilmethode, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von verschiedenen gesundheitlichen Problemen eingesetzt wird. Speziell für Pferde kann diese Therapieform effektiv bei der Linderung von Schmerzen, der Förderung der Heilung und der Verbesserung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt werden. Blutegel geben während des Saugens eine Reihe von biologisch aktiven Substanzen ab, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd wirken.

Details zur Blutegeltherapie:

Funktionsweise:

Blutegel werden auf bestimmte Körperstellen des Pferdes gesetzt, wo sie sich festbeißen und beginnen, Blut zu saugen.
Während des Saugvorgangs geben die Blutegel Speichel ab, der eine Vielzahl von heilenden Substanzen enthält, darunter Hirudin, das die Blutgerinnung hemmt, und entzündungshemmende Enzyme.
Diese Substanzen fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und beschleunigen den Heilungsprozess.
Anwendungsgebiete:

Entzündungen: Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen in Gelenken und Muskeln.
Schmerzlinderung: Reduktion von Schmerzen, insbesondere bei Arthritis und Sehnenscheidenentzündungen.
Wundheilung: Unterstützung der Heilung von Verletzungen und postoperativen Wunden.
Durchblutungsstörungen: Verbesserung der Blutzirkulation und Unterstützung bei der Behandlung von Hufrehe.
Ödeme: Reduktion von Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
Behandlungsablauf:

Vorbereitung: Das Pferd wird in einer ruhigen Umgebung vorbereitet, um Stress zu minimieren. Die zu behandelnde Stelle wird gereinigt.
Anwendung: Die Blutegel werden vorsichtig auf die betroffene Stelle gesetzt, wo sie sich festbeißen und mit dem Saugvorgang beginnen.
Dauer: Eine typische Sitzung dauert etwa 30 bis 90 Minuten, abhängig davon, wie lange die Blutegel saugen.
Nachsorge: Nach dem Entfernen der Blutegel wird die Stelle desinfiziert und verbunden, um eine Infektion zu verhindern. Leichte Nachblutungen sind normal und fördern die Heilung.
Frequenz: Die Therapie kann je nach Zustand des Pferdes wöchentlich oder in größeren Abständen wiederholt werden.
Vorteile:

Natürlich und schonend: Verzicht auf chemische Medikamente, stattdessen Einsatz natürlicher Wirkstoffe.
Schmerzlindernd und entzündungshemmend: Effektive Linderung von Schmerzen und Entzündungen durch die biologisch aktiven Substanzen im Blutegelspeichel.
Förderung der Heilung: Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses durch verbesserte Durchblutung und Lymphdrainage.
Einsatzbereiche:

Rehabilitation: Unterstützung der Heilung nach Verletzungen oder Operationen.
Sportpferde: Linderung von muskulären Verspannungen und Gelenkschmerzen, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Ältere Pferde: Behandlung von altersbedingten Beschwerden wie Arthritis und Durchblutungsstörungen.
Die Blutegeltherapie bietet eine wirkungsvolle, natürliche und ganzheitliche Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu fördern. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um die bestmögliche Betreuung und Anwendung dieser Therapie zu gewährleisten.

bottom of page